Oma's
Hausmittelchen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Eierkochwasser
nicht wegschütten, es enthält viele Nährstoffe, die Pflanzen brauchen und gehört deshalb in die Blumengießkanne. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Kerzen,
die mit der Zeit stumpf aussehen, bringt man mit Möbelpolitur
wieder auf Hochglanz. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Damit
Eigelb beim Legieren nicht gerinnt, wird es zunächst mit einer kleinen Menge der heissen Flüssigkeit verrührt. Danach das Ganze in die Suppe oder Soße quirlen. Diese darf anschließend nicht mehr kochen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Teig
für weihnachtliche Pfefferkuchen sollte man am besten nach der
Zubereitung eine Woche im Kühlschrank ruhen lassen. So ziehen die Gewürze besonders gut ein. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Wer
seine Wäsche vor dem Bügeln anfeuchtet, sollte warmes Wasser
verwenden. Das wirkt schneller. Die Verwendung eines Dampfbügeleisens erspart das Einfeuchten. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Wachsflecken
aus Tischdecken entfernt man zunächst durch Abkratzen. Reste werden herausgebügelt, wobei man ein Stück Löschpapier zwischen Stoff und Bügeleisen legt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Reis
bekommt ein feines Aroma, wenn man ins Kochwasser den Saft einer
halben Grapefruit gibt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Geflügel
wird schön knusprig, wenn man es gegen Ende der Bratzeit mit
Salzwasser bestreicht. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Folienkartoffeln
werden schneller gar, wenn man sie vor dem Einwickeln mit einer
Stricknadel durchsticht. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Kerzen,
die mit der Zeit stumpf aussehen, bringt man mit Möbelpolitur
wieder auf Hochglanz. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |